Für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 gibt es Lern- und Arbeitszeiten. Zweimal in der Woche stehen vier bis sechs Lehrkräfte pro Jahrgang zur Beratung für alle Fächer zu Verfügung, um gezielt Leistungsdefizite zu beheben. Die Klassenleitungen sind nach Möglichkeit immer dabei. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler an Jahrgang 7 individuell oder in der Gemeinschaft auch die Hausaufgaben anfertigen. Bei optimaler Nutzung dieser Zeit, können sie dann die Zeit zu Hause ihren privaten Neigungen nachgehen.
Die Teilnahme an den Lernzeiten ist verbindlich.