Atemberaubende Stunts, schillernde Kostüme, eine fesselnde Geschichte und gefühlvolle Songs begeisterten am 17.05.2023 50 Schüler und Schülerinnen bei ihrem Besuch des Musicals „Starlight Express“ in Bochum.
(mehr …)
Zerya ist Mathe-Kreissiegerin Aufgabengruppe A
Am 1. März 2023 nahmen Zerya Beydili, Johanna Franz, Jonas Maus und Semin Miftari am Kreisentscheid des Mathewettbewerbs teil. In der zweiten Runde des Wettbewerbs stellten die Schulsiegerinnen und Schulsieger in einer 90-minütigen Klausur, die aus sechs Wahlaufgaben bestand, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis.
Zerya Beydili ging aus dieser Runde als Siegerin der Aufgabengruppe A hervor. Zerya ist eine äußerst talentierte Schülerin, die seit zwei Jahren unsere Schule besucht. Sie stammt aus der Türkei und hat sich nach kurzer Zeit in unsere Schulgemeinde eingebracht und an der BGGS eine neue schulische Heimat gefunden. Der Mathewettbewerb erfordert nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch eine hohe sprachliche Kompetenz. Zerya hat trotz der sprachlichen Herausforderungen hervorragende Leistungen erbracht und sich nun für die Endrunde qualifiziert. (mehr …)
Großzügige Spende: 19 iPads für die 5. & 6. Klassen der Brüder-Grimm-Gesamtschule
Im Namen vom „Verein VR-Herz und Hand e.V. Bad Hersfeld“ überreichten uns Frau Christine Heß und Frau Katja Giesel 19 iPads als Spende für die Jahrgänge 5 und 6.
Dank dieser großzügigen Spende können die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit den Lehrkräften interaktiv in verschiedensten Arten zusammenarbeiten.
Seit einigen Wochen stehen die iPads den jungen Lernenden zur Verfügung und die Begeisterung ist groß:
„Es macht total Spaß mit den iPads zu arbeiten, viel besser als nur ein Schulbuch“, „Wenn etwas schnell mal nachgeschaut werden muss, können wir das jetzt einfach machen“ und „In den neuen Schulbüchern stehen auch schon Aufgaben für das Internet drin, die können wir jetzt direkt im Unterricht bearbeiten“. Dies sind nur einige Stimmen der Schüler/innen zu den neuen iPads. (mehr …)
Ministerschreiben vom 29.03.2023
Aufregende Tage und wundervolle Eindrücke in England
20 Bebraer Schüler/innen waren 10 Tage zu Gast in Knaresborough und London
Englisches Regenwetter, Schnee, Streik der Londoner U-Bahnfahrer – aber auch einzigartige Eindrücke, neue Freundschaften und verbesserte Sprachkenntnisse: Das und noch viel mehr konnten die 20 Schüler/innen der Brüder-Grimm-Gesamtschule Bebra und ihre Lehrkräfte Katharina Karpenstein und Tobias Herbst während ihres zehntägigen Aufenthaltes vom 07.03.-17.03.2023 in England erleben. (mehr …)
„Klar bleiben“?! – Kein Problem für die Klassen 9c, 9d, 10a und 10c
Sechs Wochen lang haben vier Klassen, 9c, 9d, 10a und 10 c, der Brüder – Grimm – Gesamtschule in Bebra am Projekt „Klar bleiben“ in Form eines Wettbewerbs teilgenommen.
Als Gewinn gab es für die Klasse 9c, Klassenleitung Frau Kowalik, einen 100 € – Gutschein für die Klassenkasse. Das Projekt wurde unter der Leitung von Frau Baumann, Drogen-und Suchtbeauftragte der BGGS, durchgeführt.
„Klar bleiben“ ist ein evaluiertes Projekt für Schüler*innen zur Prävention bzw. Reduktion riskanten Alkoholkonsums wie z. B. Rauschtrinken. Daran teilnehmen können Klassen und Kurse ab Jahrgang 9. (mehr …)
Kreisentscheid Vorlesewettbewerb 2023
Am 23. Februar 2023 fand der Kreisentscheid (Hersfeld-Rotenburg-Kreis) des Vorlesewettbewerbs 2023 an der Brüder-Grimm-Gesamtschule in Bebra statt.
Unter dem Motto „Meine Superkraft: Vorlesen“ treten jedes Jahr bundesweit rund 600 000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen im Vorlesen gegeneinander an. Somit gilt dieser Wettbewerb als einer der größten Schulwettbewerbe in Deutschland. In Kooperation mit Buchhandlungen, Bibliotheken sowie kulturellen Einrichtungen trägt die Aktion dazu bei, die Motivation am Lesen zu entfalten und Kompetenzen für einen erfolgreichen Bildungsweg zu schaffen. (mehr …)
Ausbildungsinformationstag 2023
Besetzung des Sekretariats
Am 21.02.2023 haben wir unsere langjährige Sekretärin, Frau Nobach, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Leider hat der Landkreis noch keine Nachfolgerin für sie gefunden, sodass es zu Störungen im gewohnten Sekretariatsablauf kommen kann.
Generell wird auf längerer Zeit das Sekretariat in der Kerschensteinerstraße mittwochs nicht besetzt sein.
Bitte melden Sie Ihre kranken Kinder daher bitte über das Schulportal an die Klassenlehrer!