Workshops zur Suchtprävention
Workshop „Tom & Lisa“ im Jahrgang 7
Seit dem Schuljahr 2022/23 werden im Jahrgang 7 Klassenworkshops zum Thema „Alkohol“ durchgeführt.
Mit dem interaktiven Klassenworkshop „Tom & Lisa“ lernen Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse spielerisch, wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol aussieht und wie in Gefahrensituationen reagiert werden sollte. Zunächst wird im ersten Teil des Workshops eine Party von Tom und Lisa geplant, dabei lernen die Jugendlichen, wie Alkohol wirkt und sammeln Ideen für eine Party ohne Alkohol. Anschließend erhalten die Jugendlichen einen Fragebogen für zu Hause, mit denen sie ihre Eltern im Umgang mit Alkohol interviewen sollen. Im zweiten Teil gerät die fiktive Party außer Kontrolle, ein Gast hat zu viel getrunken und benötigt Hilfe. Hierbei testen die Jugendlichen ihr Einschätzungsvermögen und erlernen den richtigen Umgang mit solch einer Situation. (mehr …)
„Jetzt geht…“ – Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen der Brüder Grimm Gesamtschule Bebra
„Jetzt geht!“, riefen die Klassenleitungen in Gedichtform den Schülerinnen und Schüler der Brüder Grimm Gesamtschule in Bebra zu, die nach fünf bzw. sechs Jahren des gemeinsamen Lernens über die Inhalte der Unterrichtsfächer hinaus erfolgreich den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife erreicht haben. Mit einer glanzvollen Verabschiedungsfeier im Lokschuppen Bebra ging die Zeit an der Brüder Grimm Gesamtschule Bebra zu Ende. (mehr …)
Rätselfieber in der Buchhandlung
Rund um den UNESCO Welttag des Buches am 23. April verschenkte die Hoehlsche Buchhandlung gemeinsam mit etwa 3.300 weiteren Buchhandlungen Bücher an Viert- und Fünftklässler. Seitdem hat die Hoehlsche Buchhandlung in Bebra alle Hände voll zu tun, denn viele Schüler haben bereits an den spannenden Schnitzeljagden teilgenommen, die zur Feier des Welttages des Buches veranstaltet werden. Das Motto der Initiative lautet: „Ich schenk Dir eine Geschichte“. weiterlesen…
Hessenweite Praktikumswochen
Mit der Praktikumswoche Hersfeld-Rotenburg kannst du in den Sommerferien und in den drei Schulwochen vorab jeden Tag ein neues Unternehmen in deiner Region kennenlernen.
Dabei kannst du dir aussuchen, in welchen Berufsfeldern und an wie vielen Tagen du mitmachen möchtest.
So sammelst du spannende Praxiserfahrungen – ganz individuell und ohne großen Aufwand!
Mathewettbewerb 2023/24 – Semin Miftari ist beim Landesentscheid
Am 30. April 2024 vertrat Semin Miftari, der Kreissieger der Brüder-Grimm-Gesamtschule, seine Schule bei der Endrunde des 56. Mathematik-Wettbewerbs an der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel. Er wurde von seiner Mutter begleitet.
Semin und seine Familie zogen vor drei Jahren von Bozen nach Bebra. Derzeit besucht er die Klasse 8a der Brüder-Grimm-Gesamtschule und sein Lieblingsfach ist Mathematik, insbesondere Geometrie und Prozentrechnung. (mehr …)
Tag der offenen Tür 2024 – Bildergalerie
Workshop „Deine Zukunft #Real: Digital“
Am 31.11.2023 und 01.12.2023 besuchte das Informations- und Mitmachkonzept „Deine Zukunft #Real: Digital“ unsere Schule. Dieses geht auf eine Initiative des Hessischen Kultusministeriums zurück.
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweigs und des Realschulzweiges hatten die Möglichkeit, an einem 90-minütigen Workshop teilzunehmen. Dabei konnten die Lernenden auf Entdeckungsreise zu den acht wichtigsten Schlüsseltechnologien gehen, die bereits oder zukünftig Anwendung in verschiedenen beruflichen Bereichen finden werden.
An interaktiven Arbeitsstationen konnten die Lernenden anhand von praxisorientierten Aufgabenstellungen folgende Bereiche erkunden: Smart Mobility, Smart Health, Smart Learning, Smart Work, Smart Energy, Smart Security und Smart Investigation. (mehr …)
Vorlesewettbewerb 2023
Der diesjährige Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufe 6 fand am Freitag, den 08.12.2023 in der 5. und 6. Unterrichtsstunde im Speiseraum der Brüder-Grimm-Gesamtschule statt.
In den Wochen zuvor wurden die jeweiligen Klassensieger/innen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Buchvorstellungen“ ausgewählt, die dann ihre Klasse beim Schulentscheid vertreten durften. Sie bekamen dabei Unterstützung von einigen ihrer Klassenkameradinnen und Klassenkameraden.
In weihnachtlicher Atmosphäre lasen die Teilnehmer/innen kurze Passagen aus ihren ausgewählten Büchern vor. Felix Siebert (6a) entschied sich für „Das Rätsel von Smart City“, während Emelie Führer (6b) „Niemand lügt so gut wie du“ und Liriana Mustafi „Funkelsee – Flucht auf die Pferdeinsel“ auswählten. Neele Wendt (6d) las aus der Reihe „Whisperworld“ und Jule Baron „Gregs Tagebuch 2“ vor. (mehr …)
Eine Reise in die USA – Tagebucheinträge
Am 04. Oktober starteten 15 Schülerinnen und Schüler für knapp 14 Tage in die USA um unserer Partnerschule Jefferson West Highschool in Kansas zu besuchen. Ihre Eindrücke und Erlebnisse haben sie in Wort und Bild in Tagebucheinträgen festgehalten. (mehr …)