Schulangst, Prüfungsstress? – Das HKM bietet Schülerinnen und Schülern Hilfe an.

 Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehen-der Prüfungen – sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst? Dann könnten die Videosprechstunden, welche das Team der Schulpsychologie zusammen mit der Landesschüler*innenvertretung allen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen anbieten, genau das Richtige für Dich sein! 
Weitere Informationen erhältst du hier.

Klassenausflug der 5a – Kürbischnitzen

Passend zur herbstlichen Jahreszeit, veranstaltet die Klasse 5a am 18. Oktober 2022 mit den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen Klassenausflug nach Braunhausen. Nach der Schule ging es mit einer gemeinsamen Wanderung los, die schließlich auf dem Bauernhof der Familie Krehahn in Braunhausen endete. Dort starte das erlebnisreiche Programm für die Schülerinnen und Schüler – zunächst gab es eine kleine Einführung vom Team des Bauernhofs, anschließend durften sich alle Kinder einen eigenen Kürbis aussuchen, der zunächst gründlich gewaschen und herausgeputzt wurde. Im nächsten Schritt wurden die Kürbisse ausgehöhlt, geschnitzt, bemalt und durchbohrt. Zum Abschluss wurden alle Kürbisse sorgfältig poliert, damit sie nun vor vielen Haustüren leuchten können.
Wir wünschen eine schöne Herbstzeit!  (mehr …)

Zwölfter Ausbildungsinformationstag an der Brüder-Grimm-Gesamtschule Bebra

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am Samstag, den 24.09.2022 der zwölfte Ausbildungsinformationstag der Brüder-Grimm-Gesamtschule Bebra in der Großsporthalle sowie im Bildungszentrum Bau Osthessen statt. In der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 14.00 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 aufwärts gemeinsam mit ihren Eltern an über 44 Anlaufstationen über Berufs-, Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region informieren.

Eröffnet wurde der Ausbildungsinformationstag durch den Schulleiter der Brüder-Grimm-Gesamtschule Manfred Brill sowie dem Bürgermeister der Stadt Bebra Stefan Knoche. (mehr …)

Schul- und Kreissieger Kai Emme stellt sich Matheaufgaben auf Landesebene

Innerhalb der ersten Runde auf Schulebene hatte Kai Emme die höchste Punktzahl erreicht.
Bei der zweiten Runde auf Kreisebene lies er alle anderen Schulsieger hinter sich.
Am 17. Mai war es dann soweit, es galt sich den Aufgaben des Mathematikwettbewerbes auf Landesebne zu stellen.
Im Anschluss an die Bearbeitung der Aufgaben des Landeswettbewerbes, fand eine virtuelle Siegerehrung statt, bei der ein großes Metallunternehmen aus Kassel unterstrich wie wichtig solche Talente im mathematisch- naturwissenschaftlichen- technischen Bereich seien.
Abschließend überreichte der Fachsprecher Mathematik, Herr Klameth,  die Urkunde für den Kreissieger. Zudem erhielt der Kreissieger Preise wie ein Buch und einen Büchergutschein.

Fürs Leben lernen: Erste-Hilfe-Kurs für die Teilnehmer*innen des WP-Kurses „Fit for Quality“

Fürs Leben lernen: Erste-Hilfe-Kurs für die Teilnehmer*innen des WP-Kurses „Fit for Quality“

Nach zwei Jahren Abstand halten war es Anfang Mai endlich wieder möglich einen Erste-Hilfe-Kurs für die 16 Schüler und Schülerinnen des „Fit for Quality“- Kurses anzubieten. Dank einer Mischung aus Theorie und Praxis haben die Kursteilnehmer*innen wichtige Lektionen gelernt, die im Notfall, Leben retten können. (mehr …)

Potenzialanalyse im Jahrgang 7

Am 25. und 26. April 2022 fand an der Brüder-Grimm-Gesamtschule durch die Kreishandwerkerschaft Bad Hersfeld im Jahrgang 7 eine Potenzialanalyse statt. An diesen beiden Tagen nahmen insgesamt etwa 100 Schülerinnen und Schüler jeweils von der ersten bis zur sechsten Stunde in kleinen Gruppen von vier Personen teil, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. (mehr …)

Kai Alexander Reinhard Emme gewinnt den Kreisentscheid des Mathematik Wettbewerbs

Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen findet seit 1968 an allen hessischen Schulen statt. In drei Runden werden Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 mit herausragenden mathematischen Fähigkeiten und Kenntnissen ermittelt.
Kai Emme (8d) nahm als Schulsieger der Aufgabengruppe C am 9. März 2022 am Kreisentscheid des 54. Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen teil.
Die weiteren Schulsieger sind Birte Ries (8b, Aufgabengruppe A), Sidla Morad (8a, Aufgabengruppe A), Abdullah AlJazaeri (8e, Aufgabengruppe B) und Frederik Ritter (8c, Aufgabengruppe B).
Als Kreissieger wird Kai nun die Schule sowie den Kreis am 17. Mai 2022 beim Bezirksentscheid vertreten.
Wir gratulieren Kai zu seinem Sieg beim Kreisentscheid und wünschen ihm viel Erfolg für die letzte Runde.